DienstleistungenVersicherungenHofprojekteFachwissenRechtsfragenDebattenÜber uns

Bauernhof erleben

Sie stechen Spargeln, melken Kühe, hacken Holz, mähen Wiesen, pflücken Äpfel und tragen der Biodiversität sorge. Bäuerinnen und Bauern tun viel Gutes.

Wir helfen dabei, dass Kind und Kegel, Alt und Jung davon Wind bekommt. Wir unterstützen Sie bei der «Werbung in eigener Sache». Ganz nach dem Motto: Tue Gutes und sprich darüber.

Hofprojekte

Führungen auf dem Bauernhof

Erleben Sie Landwirtschaft mit allen Sinnen!

Ob Teamevent, Schulreise oder Vereinsausflug: Unsere geführten Touren bringen Ihnen das Leben auf dem Bauernhof näher. Entdecken Sie moderne und traditionelle Landwirtschaft, lernen Sie Tiere hautnah kennen und erfahren Sie Spannendes über Anbau, Ernte und Nachhaltigkeit. 
Werfen Sie einen Blick auf die unten aufgeführten Höfe, die Teamevents anbieten. Haben Sie ein passendes Angebot gefunden? Dann nehmen Sie bitte direkt mit dem jeweiligen Hof Kontakt auf, um die Details (mögliche Daten, Kosten, Gruppengrösse, ect.) zu klären.

Viele Höfe haben zusätzlich zu den Teamevents noch weitere Angebote zur Hand wie Apéros, Degustationen oder Einkaufserlebnisse im Hofladen. Die Höfe informiere Sie gerne direkt über ihr jeweiliges Angebot.

(Betriebe mit einem * bieten Teamevents ausschliesslich für Erwachsene an.)

Region Rheintal

Buchs, Saxhof, Familie Schwendener

Gemüsebau-Betrieb mit Direktvermarktung und Agrotourismus

www.saxhof.ch, info[at]saxhof.ch

Oberriet, Familie Geisser

Auf dem Bauernhof von Familie Geisser werden Milchkühe, Mutterkühe (Wagyurinder), Rinder, Kälber, Masthühner, Legehühner mit Hahn, Ponys, einen Hund und eine Katze gehalten. Auf den ca. 20ha Land wird Weide- und Ackerwirtschaft betrieben. Wagyu- und Pouletfleisch wird teilweise direktvermarktet.

www.genusspuur.ch, pascal[at]genusspuur.ch
078 669 22 96

Region Sarganserland

*Bad Ragaz, Familie Kuppelwieser

Wir, die Familie Kuppelwieser, produzieren seit 1997 Bio Äpfel und Beeren auf dem Hof in Bad Ragaz. Wir helfen unseren leckeren Bio Äpfeln und Beeren ihr natürliches Aroma bestens zu entfalten. Diese aromatischen und saftigen Früchte, weitere regionale Produkte und unsere hofeigenen Getränke können Sie frisch in unserem Hofladen beziehen. Auch das leckere Kuchen- & Tortenbuffet im Hofcafé sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auf Anfrage bieten wir Hofführungen für Gruppen an. Dabei tauchen wir gemeinsam in die Welt des Obstes ein. Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Produktion von Bio Äpfel und Bio Beeren.

www.kuppelwieser.bio, gruezi[at]kuppelwieser.bio

Region See und Gaster

Ermenswil, Archehof Rüegg

Der Archehof Rüegg ist einer der 4 Pro Specie Rara Schauhöfen, wir setzen uns aktiv für die Erhaltungszucht vom Aussterben bedrohter Nutztiere ein. Über 14 verschiedene Rassen tummeln sich auf bei uns auf dem Hof.

Wussten Sie, dass das Appenzellerspitzhauben Huhn Hörner hat ? Bereits die Kelten Skudden hielten ? Aus Wollschweinborsten Bürsten hergestellt wurden? Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie bei unseren Hofführungen.

Gerne stellen wir ganz individuelle Angebote für Sie zusammen, sei es mit Themenapero, einem gemütlichen Essen im Hofstübli, einer Hoftrophy, einem Workshop oder vielem mehr. Gemeinsam finden wir das passende Angebot für genau Ihren Anlass. Das Team vom Archehof Rüegg steht Ihnen für Planung und Umsetzung Ihrer Ideen gerne jederzeit zur Verfügung.

www.rueegg4you.ch, info[at]rueegg4you.ch

Weesen, Lernbauernhof, Familie Zimmermann

Wir, die Familie Zimmermann, begrüssen Sie auf unserem Bio- und Lernbauernhof oberhalb von Weesen. Um die Zusammenhänge und Vielseitigkeit der Landwirtschaft aufzuzeigen, bieten wir u.a. Hofführungen an. Erleben Sie wie Pflanzen- und Grillkohle oder unser Süssmost hergestellt wird, was unsere seltene Mutterkuhrasse so einzigartig macht oder erfahren Sie Interessantes über die regenerative Landwirtschaft.

www.lernbauernhof.ch lernbauernhof[at]bluewin.ch

Region St. Gallen/Gossau

   

Gossau, Forster's Hof

Erleben Sie unseren Familienbetrieb hautnah: Bei der Hofführung besuchen Sie den modernen Laufstall und unsere Obstplantagen, wo Sie erfahren, wie unsere Kühe leben und vom Melkroboter gemolken werden. Sie lernen mehr über den Anbau und die Pflege der Früchte, dürfen frischen Süssmost pressen und Zwerggeissli streicheln – und wer mag, schlüpft in die Gummistiefel und packt mit an! Auf Wunsch rundet ein feiner Apéro den Besuch ab. Als besonderes Andenken finden Sie in unserem Hofladen bestimmt das perfekte Souvenir. Ideal für Gross und Klein!

www.forstershof.ch info[at]forstershof.ch
Telefon: 071 385 11 69

St. Gallen, Bauernhof Notkersegg, Familile Fäh

Inmitten vom Naherholungsgebiet, zwischen Notkersegg und Drei Weieren, liegt unser Bauernhof. In unserem modern eingerichteten Milchviehstall mit Roborter produzieren wir Wiesen-Milch. Über unsere Direktvermarktung bieten wir Rindfleisch aus stressfreier Hoftötung, Kalb-, Schweine- und Truttenfleisch an. Auch die Eier unserer Freiland-Hühner und unseren eigenen Süssmost bieten wir zum Kauf an. 
Den Hof führen wir als Familienbetrieb. Gerne führen wir Sie durch unseren Betrieb und zeigen, wie wir zeitgemässe, ökologische und nachhaltige Landwirtschaft betreiben.

Thomas und Petra Fäh, Speicherstrasse 120, 9011 St. Gallen

www.bauernhof-notkersegg.ch info[at]bauernhof-notkersegg.ch

Region Toggenburg

Bazenheid, Familie Sennhauser

Wie funktioniert eine voll automatisierte Milchwirtschaft? Wie sieht die moderne Pouletmast aus? Und was macht ein Lohnunternehmer?

Familie Sennhauser öffnet ihren vielseitigen Hof für Besucherinnen und Besucher und bietet spannende Führungen mit echtem Einblick in moderne Tierhaltung und aktuelle Technik auf dem Bauernhof.
www.sennhauser-bazenheid.ch, info[at]sennhauser-bazenheid.ch
Telefon: 078 627 65 62

Nesslau, Buurebeizli Dergeten, Familie Stauffacher

Von der Milchkuh über die Ziege bis zum Restaurant und Kräutergarten können Sie interessante Führungen erleben. Sie lernen die Geschichte des Betriebes kennen und erfahren, wieso wir uns für eine solch abwechslungsreiche Tätigkeit entschieden haben.

(Gruppen bis max. 15 Personen, Möglichkeit für Apéro o.ä. vorhanden)

www.buurebeizli-dergeten.ch, info[at]buurebeizli-dergeten.ch

Region Wil

Lenggenwil, Familie Mader

Milchwirtschaftsbetrieb mit Obstbau und Legehennen

patrickmader[at]bluewin.ch

*Niederbüren, Säntisblick-Destillerie, Bruno Eschmann

Unser Obstbaubetrieb liegt in schöner Natur zwischen dem Säntis und dem Bodensee. Unsere Leidenschaft ist der moderne Zwetschgen und Kirschenanbau. Viel Herzlut liegt auch in der Destillerie. Sorgfältig und reif geerntete Früchte ergeben Delikatessen wie feinste Vieille Prune und Vieille Poire Williams.

Wie Sie lieben wir auch Whisky und Gin. Erfahren Sie mehr über unser traditionelles Handwerk.

Erleben Sie bei uns Brennereiführungen mit Degustation, Gin Events oder geniessen Sie während des Winters in der Kleingruppe „Beim Whisky brennen dabei sein“

Ihr Bruno Eschmann

www.saentisblick-destillerie.ch, info[at]saentisblick-destillerie.ch
076 393 88 45

Niederwil, Brunner-Hof, Familie Brunner

Hoch über der Glatt, im sonnigen Tal Glattburg, liegt unser Hof – ein Familienbetrieb in fünfter Generation mit Herz, Geschichte und Zukunft. 

In unserem neu erbauten Laufstall aus dem Jahr 2022 leben rund 45 Kiwi-Cross-Kühe. Sie liefern beste Bio-Milch, gewonnen mit modernster Lely-Technologie und einer Haltung, die ganz auf die Bedürfnisse und das Wohl der Tiere ausgerichtet ist. Dank dem freien Tierverkehr und unserer Vielweide Strategie entscheiden die Kühe selbst, ob sie auf die Weide gehen, sich im Stall ausruhen, gemolken werden möchten oder einfach die Aussicht auf den Säntis aus der Liegebox geniessen – ganz nach ihrem individuellen und natürlichen Rhythmus.

Ein grosser Teil dieser Bio-Milch geht an Züger Frischkäse, ein starker Partner in der regionalen Verarbeitung. Der andere Teil bleibt auf dem Hof und wird direkt vor Ort in unserer hofeigenen Glacemanufaktur verarbeitet. Unter dem Label TSCHELATTI entsteht daraus feinste Glace mit Charakter – cremig, ehrlich und ein Genuss, der nach mehr ruft.

Unser Hof ist mehr als nur ein Ort der Landwirtschaft, er ist ein Ort der Begegnung. Mitten im Grünen, liebevoll gepflegt und naturnah gestaltet, bieten wir verschiedene Möglichkeiten & Räumlichkeiten für Feste, Feiern oder gemütliche Zusammenkünfte. Ob romantisch, festlich oder ganz ungezwungen, auf dem Brunner Hof wird jeder Anlass zu einem besonderen Erlebnis.

Wir führen unseren Betrieb als Familie, mit viel Engagement, Überzeugung und echter Leidenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Gerne laden wir Sie ein, unseren Hof kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

www.brunner-hof.ch, info[at]brunner-hof.ch

Niederwil, Familie Seelhofer

Herzlich willkommen auf dem Schweinezuchtbetrieb der Familie Seelhofer!
Auf unserem Hof leben 230 Mutterschweine mit ihren Ferkeln. Fast täglich erblicken kleine Ferkel das Licht der Welt. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Schweine stehen für uns an erster Stelle. Wir achten darauf, dass unsere Tiere artgerecht gehalten werden und in einem stressfreien Umfeld aufwachsen. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Leidenschaft, die in unserem Betrieb steckt.

www.schweinezuchtbergwis.ch
m.a.seelhofer[at]bluewin.ch
Kontakt
St. Galler Bauernverband


Magdenauerstrasse 2
9230 Flawil

071 394 60 10
info@bauern-sg.ch