Coaching von Bauernfamilien
Es gibt Bauernfamilien in schwierigen Lebenslagen. Die Ursachen derselben sind in der Regel persönlicher oder finanzieller Natur; nur in den wenigsten Fällen handelt es sich um produktionstechnische Fragestellungen. In solchen Lebenslagen fehlen oftmals geeignete Anlaufstellen oder ganz einfach auch nur die finanziellen Mittel, um externe Hilfe beizuziehen.
Bauernfamilien in derartigen Notsituationen können die Unterstützung von erfahrenen Coachs zur Hilfe nehmen. Mit diesem Coaching Angebot werden die betroffenen Familien in ihrer schwierigen Lebenslage begleitet sowie bei der Suche nach Auswegen und Lösungen in ihrer individuellen Situation unterstützt.
Diese Dienstleistung wird vom Kant. Bäuerinnenverband St. Gallen, vom St. Galler Bauernverband sowie vom Landwirtschaftlichen Zentrum SG angeboten. Hilfesuchende Bäuerinnen und Bauern können sich daher an eine von diesen - ihnen nahestehende - Institutionen oder Personen wenden.
Landwirtschaftliches Zentrum SG, Salez
Kant. Bäuerinnenverband St. Gallen
St. Galler Bauernverband
Coaches

Ausbildung
Lehre als Landwirt
Höhere Fachschule in Zollikofen (ing.agr. HTL)
Supervision und Coaching (BSO)
Ausbildung für Paarberatung (IBP)
Ausbildung zum Mediator (SDM)
aktuelle Berufliche Tätigkeit
Vor 14 Jahren habe ich begonnen im Nebenerwerb Coaching und Konfliktberatungen anzubieten. Jetzt arbeite ich noch etwa 30 % auf dem Landwirtschafsbetrieb des Sohnes und den Rest im Coaching, der Paar- und der Konfliktberatung. Teilweise in der eigenen Praxis, teilweise auf den Betrieben.
Fachgebiete
Im Einzelcoaching unterstütze ich Männer und Frauen, wenn sie ihre Handlungsfähigkeit erweitern möchten. Mein Spezialgebiet ist die Paarberatung - egal in welchem Alter oder wie stark der Konflikt ist. Meine Fähigkeiten als Mediator kann ich vor allem bei den Generationenkonflikten gut einsetzen.

Ausbildung
- Meisterlandwirt
- Mediator IRP HSG
aktuelle berufliche Tätigkeit
- Mediator in Wirtschaft, Arbeit und öffentlichem Bereich
- Schulungen und Teamentwicklung
- Moderation
- (Früher Vollerwerbs-Landwirtschaftsbetrieb mit Lehrlingsausbildung)
Fachgebiete
- Konfliktbegleitung
- Begleitung im Umgang mit schwierigen Situationen
- Gesprächsunterstützungen